Ventile und Rohrleitungsteile
Eine große Auswahl an Ventil- und Rohrleitungsteilen mit hervorragender Kompatibilität
Eine große Auswahl an Ventil- und Rohrleitungsteilen mit hervorragender Kompatibilität
Zweiwegeventile
PowChange Leichtes Automatisches LA-förmiges Modell (PC-LA)
Anwendungen
⚫︎Der Dämpfer ermöglicht das Umschalten des Granulatflusses
⚫︎Geeignet für Präzisionsversiegelungen (feines Pulver)
⚫︎Geeignet für Präzisionsversiegelungen (feines Pulver)
Spezifikationen
⚫︎Materialien:
Teile, die mit dem transportierten Pulver in Kontakt kommen, sind aus Edelstahl.
⚫︎Standardfarbe:
Stahlprofile ― N-9 (weiß) und galvanisierte Oberfläche
⚫︎Dämpferdichtungsmaterialien: Polyester-Elastomer
⚫︎Angewandter Innendruck: Atmosphärischer Druck
⚫︎Standardausrüstung:
Pneumatischer Zylinder, Magnetventil, manueller Schalter und Zylinderschalter
⚫︎Optionen:
Explosionsspezifikationen, Sekundärbatteriespezifikationen, Oberflächenbehandlung (Haftungsverhinderung, Aushärtungsbehandlung, polierte Oberfläche usw.)
⚫︎Mit Gegenflansch (Edelstahl) und Dichtung (EPDM weiß)
Teile, die mit dem transportierten Pulver in Kontakt kommen, sind aus Edelstahl.
⚫︎Standardfarbe:
Stahlprofile ― N-9 (weiß) und galvanisierte Oberfläche
⚫︎Dämpferdichtungsmaterialien: Polyester-Elastomer
⚫︎Angewandter Innendruck: Atmosphärischer Druck
⚫︎Standardausrüstung:
Pneumatischer Zylinder, Magnetventil, manueller Schalter und Zylinderschalter
⚫︎Optionen:
Explosionsspezifikationen, Sekundärbatteriespezifikationen, Oberflächenbehandlung (Haftungsverhinderung, Aushärtungsbehandlung, polierte Oberfläche usw.)
⚫︎Mit Gegenflansch (Edelstahl) und Dichtung (EPDM weiß)
Dessins/Dimensions

⚫︎Bei PC-LA-90 bis 150 kann die Zylindermontageausrichtung horizontal und vertikal sein.
⚫︎Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung folgende Informationen an:
1. Modell
2. Magnetventil-Spezifikationen
3. Zylinderschalterspannung und -menge
4. Fördergut und Fördermethode
⚫︎Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung folgende Informationen an:
1. Modell
2. Magnetventil-Spezifikationen
3. Zylinderschalterspannung und -menge
4. Fördergut und Fördermethode