top
Products
  • Materialannahme- und Pulverzufuhrprozess
    Materialannahme- und Pulverzufuhrprozess
  • Wiegeprozess
    Wiegeprozess
  • Lagerprozess
    Lagerprozess
  • Staubsammelprozess
    Staubsammelprozess
  • Mischprozess
    Mischprozess
  • Sieb- und Fremdkörperentfernungsprozess
    Sieb- und Fremdkörperentfernungsprozess
  • Zerkleinerungs- und Mahlprozess
    Zerkleinerungs- und Mahlprozess
  • Trocknungs- und Temperaturregelungsprozess
    Trocknungs- und Temperaturregelungsprozess
  • Handhabungsprozess
    Handhabungsprozess
  • Ventile und Rohrleitungsteile
    Ventile und Rohrleitungsteile
  • Schwer zu verarbeitende Materialien
    Schwer zu verarbeitende Materialien
  • PowMaintenance (de)
    PowMaintenance (de)
  • PowTrace (de)
    PowTrace (de)
  • System zur Verhinderung falscher Zuführung
    System zur Verhinderung falscher Zuführung
  • Tatsächlicher Gerätetest
    Tatsächlicher Gerätetest


Handhabungsprozess

Handhabungsprozess

Den Pulverfluss glätten.
Quantifiziertes und stabiles Transportsystem.

Abhängig von den Eigenschaften des vom Kunden gehandhabten Pulvers stehen verschiedene Handhabungsmethoden zur Verfügung. Wir können umfassende Lösungen für den „Pulverfluss“ vorschlagen, vom Transport in der Fabrik bis zur quantifizierten Zufuhr und Entladung in jedem Prozess und jeder Anlage.
Pneumatische Förderung
Der Luftstrom transportiert das Pulver.
 イメージ
Rutschenförderung
Die Förderung des Pulvers erfolgt durch sein Eigengewicht (Schwerkraft).
 イメージ
 イメージ
矢印
 イメージ

Anwendungsbeispiele für die pneumatische Förderung von TSUKASA 1

Umstellung der maschinellen Förderung auf pneumatische Förderung
Reduzierter Verlust durch Pulverrückstände

Bei der maschinellen Förderung (Förderband) von pulverförmigen Rohstoffen fallen zwangsläufig Pulverrückstände an. Um dieses Problem zu lösen, wurde ein pneumatisches Fördersystem eingeführt. Neben der Reduzierung von Pulverrückständen kann es auch auf kleinem Raum installiert werden, was das Ausfallrisiko und die Wartungskosten reduziert.
 イメージ
⚫︎ Merkmale der Maschinenförderung
・Vorteile: Kann Langstreckentransporte durchführen.
・Nachteile: Relativ große Menge an Pulverrückständen.
 Es gibt viele mechanische Teile und es wird Platz zum Installieren benötigt.
 Häufige Wartung erforderlich
 イメージ
⚫︎ Merkmale der pneumatischen Förderung
・Vorteile: Wenig Pulverrückstände.
 Platzsparend installierbar.
・Nachteile: Es ist schwierig, Materialien über weite Entfernungen zu transportieren.

Anwendungsbeispiele für die pneumatische Förderung von TSUKASA 2

Vermeidung von Rohrverschleiß durch Pulver durch Reduzierung der Fördergeschwindigkeit

Durch die pneumatische Förderung des stark abrasiven Harzpulvers kam es im gebogenen Teil der Rohrleitung schnell zu Verschleiß. Daher haben wir einen „Impulsförderer“ eingeführt, der hochdichte Chargen mit niedriger Geschwindigkeit fördern kann. Es wurde eine lange Lebensdauer der Rohrleitungen erreicht.
Anwendungsbeispiele für die pneumatische Förderung von TSUKASA 2 イメージ

Wenden Sie sich bitte an TSUKASA, bei Problemen mit dem Pulvertransport, wie beispielsweise:

▪️Pulvertransportrohre neigen zum Verstopfen

▪️Beim Transport entstehen große Verluste durch Pulverrückstände

▪️Stark abrasive Pulver beschädigen das Rohr

▪️Die tägliche Reinigung der Teile ist zur Belastung geworden

Quantitative Versorgungseinrichtungen

  • Drehventilzyklon, direkt gekoppeltes Modell (TLV-C)

    Sondermodell mit Direktanschluss an Zyklon zur pneumatischen Saugförderung
    MEHR >
  • Drehventil, exzentrisches Modell (TRS-E)

    Konstante Entladevorrichtung, die durch ihre exzentrische Struktur ein Verstopfen des Pulvers verhindert
    MEHR >
  • Drehventil, Durchblasmodell (Motor direkt gekoppelt) (TFD-D)

    Konstante Entladevorrichtung, die ausschließlich als Zufuhrquelle für die pneumatische Förderung dient
    MEHR >
  • Drehventil, Luftschleusenmodell (Motor direkt gekoppelt) (TLV-D)

    Konstante Entladevorrichtung unter einem Behälter oder Zyklon in der pneumatischen Zwangsförderung
    MEHR >
  • Drehventil, Durchblasmodell (TFD2)

    Konstante Entladevorrichtung, die ausschließlich als Zufuhrquelle für die pneumatische Förderung dient
    MEHR >
  • Drehventil, Luftschleusenmodell (TLV2)

    Konstante Entladevorrichtung unter einem Empfänger oder Zyklon bei pneumatischer Förderung
    MEHR >
  • Modell zur quantitativen Entladung mit Drehventil (TRS-D1,-DH)

    Konstante Entladevorrichtung für Orte ohne vertikale Druckunterschiede
    MEHR >
  • Schneckenförderer (SF)

    Förderer optimal für die konstante Materialzufuhr
    MEHR >
  • PowRotor, FC-Modell

    Quantitative Entladevorrichtung, die eine sofortige Reinigung des Rotors ermöglicht
    MEHR >
  • PowRotor, FCH-Modell

    Leichte quantitative Entladevorrichtung, die einen werkzeuglosen Ausbau des Rotors ermöglicht
    MEHR >
  • PowRotor, Leichtgewicht, Durchblas- und Hygienespezifikationen (TRV-LSF)

    Konstante Entladevorrichtung, die ausschließlich als Zufuhrquelle für die pneumatische Förderung dient
    MEHR >
  • PowRotor, Leichtgewicht, Hygienespezifikationen (TRV-LS)

    Konstante Entladevorrichtung, hergestellt mit unserer einzigartigen Präzisionsblechverarbeitung
    MEHR >

Förderanlage

  • Impulsförderer (PF)

    Fördervorrichtung optimal für den Transport von zerbrechlichem Pulver wie Granulatprodukten
    MEHR >
  • Impulsförderer Mini (MP)

    Kleine und platzsparende Förderanlage
    MEHR >

Sonstiges

  • PowPump (PP)/PowPump, Luftkühlungsmodell (PP-K)

    Gebläse, das die steigenden Temperaturen der Transportluft mit Luftkühlgeräten unterdrückt.
    MEHR >
Wenn Sie ausführliche Informationen anfordern oder herunterladen möchten, sich von uns über Technologien beraten lassen oder uns Fragen zu unseren Produkten stellen möchten, kontaktieren Sie uns über diese Seite.
  • Materialannahme- und Pulverzufuhrprozess
    Materialannahme- und Pulverzufuhrprozess
  • Wiegeprozess
    Wiegeprozess
  • Lagerprozess
    Lagerprozess
  • Staubsammelprozess
    Staubsammelprozess
  • Mischprozess
    Mischprozess
  • Sieb- und Fremdkörperentfernungsprozess
    Sieb- und Fremdkörperentfernungsprozess
  • Zerkleinerungs- und Mahlprozess
    Zerkleinerungs- und Mahlprozess
  • Trocknungs- und Temperaturregelungsprozess
    Trocknungs- und Temperaturregelungsprozess
  • Handhabungsprozess
    Handhabungsprozess
  • Ventile und Rohrleitungsteile
    Ventile und Rohrleitungsteile
  • Schwer zu verarbeitende Materialien
    Schwer zu verarbeitende Materialien
  • PowMaintenance (de)
    PowMaintenance (de)
  • PowTrace (de)
    PowTrace (de)
  • System zur Verhinderung falscher Zuführung
    System zur Verhinderung falscher Zuführung
  • Tatsächlicher Gerätetest
    Tatsächlicher Gerätetest