top
Products
  • Materialannahme- und Pulverzufuhrprozess
    Materialannahme- und Pulverzufuhrprozess
  • Wiegeprozess
    Wiegeprozess
  • Lagerprozess
    Lagerprozess
  • Staubsammelprozess
    Staubsammelprozess
  • Mischprozess
    Mischprozess
  • Sieb- und Fremdkörperentfernungsprozess
    Sieb- und Fremdkörperentfernungsprozess
  • Zerkleinerungs- und Mahlprozess
    Zerkleinerungs- und Mahlprozess
  • Trocknungs- und Temperaturregelungsprozess
    Trocknungs- und Temperaturregelungsprozess
  • Handhabungsprozess
    Handhabungsprozess
  • Ventile und Rohrleitungsteile
    Ventile und Rohrleitungsteile
  • Schwer zu verarbeitende Materialien
    Schwer zu verarbeitende Materialien
  • PowMaintenance (de)
    PowMaintenance (de)
  • PowTrace (de)
    PowTrace (de)
  • System zur Verhinderung falscher Zuführung
    System zur Verhinderung falscher Zuführung
  • Tatsächlicher Gerätetest
    Tatsächlicher Gerätetest


Ventile und Rohrleitungsteile

Ventile und Rohrleitungsteile

Hochstandardisiert und robust für eine lange Lebensdauer.
Teile für pneumatischen Transport/Rutschentransport.

„Pneumateile“ für den pneumatischen Transport zeichnen sich durch hervorragende Benutzerfreundlichkeit und Austauschbarkeit aus und sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet. Darüber hinaus sind bei den originalen „Dacton-Teilen“ von TSUKASA für den Rutschentransport alle Teile standardisiert, was eine Montage mit nur einem Handgriff ermöglicht und die Wartung vereinfacht.

"*„Dacton“ ist eine ursprünglich in 1973 von TSUKASA entwickelte Rutschenrohrkomponente.
„Dacton“ wurde 1977 als Marke eingetragen."
Pneumatische Förderung
Der Luftstrom transportiert das Pulver.
 イメージ
⚫︎Pneumatische Teile
 Schaffung eines reibungslosen Ablaufs
 Für pneumatische Transportleitungen
Rutschenförderung
Die Förderung des Pulvers erfolgt durch sein Eigengewicht (Schwerkraft).
 イメージ
⚫︎Dacton-Teile
 Erreichte Standardisierung und hohe Qualität
 Für Rutschentransportrohre
 イメージ

Zahlreiche Vorteile, die nur Dacton-Teile bieten

⚫︎„Wählbare Verrohrung“ mit allen standardisierten Teilen

⚫︎Kürzere Bauzeit durch One-Touch-Montage

⚫︎Einfacher Rohranschluss ohne Schweißen

⚫︎Sehr austauschbare Teile, wiederverwendbar und wirtschaftlich

⚫︎Einfach anzubringen und abzunehmen, leicht zu pflegen

⚫︎Eine breite Produktpalette, darunter Schaltventile und Schieber
 イメージ
 イメージ

Eine Fallstudie über die Verwendung von Pneuma- und Dacton-Teilen von TSUKASA

Komfort und Einfachheit durch die Umrüstung von Stahlrohren auf Dacton
Für die Rutschenförderung wurden bisher Stahlrohre verwendet, deren Austausch jedoch einen hohen Zeit- und Arbeitsaufwand erforderte. Durch die Verwendung von „Dacton-Teilen“, die die Verwendung einer Vielzahl von Teilen ermöglichen, konnten die Bauzeiten erheblich verkürzt werden.
 イメージ
Der Sensor beseitigt die falsche Erkennung von „Hochschieben“ durch Pulver in den Rohrleitungen
Wenn beim Umschalten von der Rutschenförderung auf die pneumatische Förderung Pulver an der Rohrleitung haftet, wird dies fälschlicherweise als „hochgeschoben“ erkannt, wobei das Pulver im Inneren der Rohrleitung anhaftet. Durch den Einsatz von „Sensor Sport“ ist es nun möglich, den Zustand „Fließen im Rohr“ richtig zu erkennen, ohne durch anhaftendes Pulver in die Irre geführt zu werden.
 イメージ

Auf Kundenwunsch individuell anpassbar

Spezifikation des Umschaltventils gemäß CE (EU-Norm) geändert
Die Spezifikation des Zweiwege-Umschaltventils wurde geändert, um dem Sicherheitsstandard der EU zu entsprechen. Durch den Erwerb der CE-Kennzeichnung konnten wir die Vertriebswege unserer Kunden erweitern.
 イメージ
Entwicklung eines Schaltventils für die Herstellung von Sekundärbatterien
Wir haben den Kunden interviewt, um mehr über die physikalischen Eigenschaften des Pulvers zu erfahren, mit dem er arbeitet, und über Bedingungen wie „Kupferbasierte Materialien nicht erlaubt“, und wir haben alle Teile aus rostfreiem Stahl hergestellt.
 イメージ
  • Dacton-Teile

    Dacton-Teile

    Diese Teile werden für Rutschenförderleitungen verwendet.

    MEHR >
  • Zweiwegeventile

    Zweiwegeventile

    Diese Teile schalten mit einer Klappe die Pulverflussrichtung um und ändern das Ziel.

    MEHR >
  • Pneumatische Teile

    Pneumatische Teile

    Diese Teile werden für pneumatische Förderleitungen verwendet.

    MEHR >
  • Pulver-Schieber

    Pulver-Schieber

    Dieser Schieber ist für Pulver. Wir bieten die Motorausführung und die manuelle Ausführung an.

    MEHR >
  • Pulverklappe

    Pulverklappe

    Diese Klappe wird in der Auslassöffnung von Staubsammlern, am Boden von Zyklonen, in Tanks, am Boden von Silos, Schneckenförderern, Mischern usw. installiert.

    MEHR >
  • Mehrwegeverteiler

    Mehrwegeverteiler

    Diese Klappe wird in der Auslassöffnung von Staubsammlern, am Boden von Zyklonen, in Tanks, am Boden von Silos, Schneckenförderern, Mischern usw. installiert.

    MEHR >
  • Probenahmegerät

    Probenahmegerät

    Dies ist ein Gerät, das an pneumatischen Förderleitungen installiert wird, um Proben des im Rohr fließenden Pulvers zu entnehmen.

    MEHR >
Wenn Sie ausführliche Informationen anfordern oder herunterladen möchten, sich von uns über Technologien beraten lassen oder uns Fragen zu unseren Produkten stellen möchten, kontaktieren Sie uns über diese Seite.
  • Materialannahme- und Pulverzufuhrprozess
    Materialannahme- und Pulverzufuhrprozess
  • Wiegeprozess
    Wiegeprozess
  • Lagerprozess
    Lagerprozess
  • Staubsammelprozess
    Staubsammelprozess
  • Mischprozess
    Mischprozess
  • Sieb- und Fremdkörperentfernungsprozess
    Sieb- und Fremdkörperentfernungsprozess
  • Zerkleinerungs- und Mahlprozess
    Zerkleinerungs- und Mahlprozess
  • Trocknungs- und Temperaturregelungsprozess
    Trocknungs- und Temperaturregelungsprozess
  • Handhabungsprozess
    Handhabungsprozess
  • Ventile und Rohrleitungsteile
    Ventile und Rohrleitungsteile
  • Schwer zu verarbeitende Materialien
    Schwer zu verarbeitende Materialien
  • PowMaintenance (de)
    PowMaintenance (de)
  • PowTrace (de)
    PowTrace (de)
  • System zur Verhinderung falscher Zuführung
    System zur Verhinderung falscher Zuführung
  • Tatsächlicher Gerätetest
    Tatsächlicher Gerätetest