Operational Testing
Tatsächlicher Gerätetest
Im „Powder Technology Center" auf dem Gelände der TSUKASA-Zentrale verfügen wir über eine Vielzahl von realen Geräten, die in Pulverproduktionslinien verwendet werden. Vor der Inbetriebnahme der Anlagen können wir die Anliegen und Fragen der Kunden klären, wie etwa „Ist die Wahl dieser Ausrüstung angemessen?“ und „Ist es möglich, Pulver mit solchen Eigenschaften zu erzielen?“

Möglichkeit, einen tatsächlichen Gerätetest vor Ort durchzuführen
Um die Arbeit vor Ort zu simulieren, haben wir eine Vielzahl echter Geräte vorbereitet, die für einen umfassenden Hersteller von Pulverausrüstung einzigartig sind. Es ist möglich, genau zu erfassen, „wie welche Anlagen arbeiten und in welchen Zustand die pulverförmigen Rohstoffe gelangen“.
Bereitstellung von Feedback zum Betriebsstatus und zu Testergebnissen
Die Ergebnisse der eigentlichen Geräteprüfung werden in Form eines ausführlichen Berichts übermittelt. Wir analysieren die Betriebsdaten der Anlage, die Verarbeitungskapazität und prüfen, ob sich der Pulverrohstoff im gewünschten Zustand befindet. Anschließend überlegen wir, ihn in die tatsächliche Produktionslinie einzuführen und bei Bedarf zu verbessern.
Unterstützt auch Tests in Verbindung mit den vor- und nachgelagerten Prozessen
Wir unterstützen nicht nur einzelne Geräte, sondern erleichtern auch die Prüfung mehrerer Prozesse, wie z. B. „Öffnen eines Sacks, Wiegen und Mischen von Rohstoffen“. Dies ermöglicht eine präzise Vorplanung der tatsächlichen Produktionslinie und einen reibungsloseren Start der Produktionslinie.

Ablauf des tatsächlichen Gerätetests

SCHRITT
Anfrage
Anfrage
Ausgehend von der Kundenanfrage führt der Vertriebsmitarbeiter von TSUKASA ein Gespräch durch, um Ihre Wünsche zu verstehen, z. B.: „Welche Pulvereigenschaft soll angestrebt werden?“

SCHRITT
Einen Testplan formulieren
Einen Testplan formulieren
Welche Pulverrohstoffe werden verwendet und welche Geräte werden unter welchen Bedingungen getestet? Wir erarbeiten einen konkreten Plan, inklusive Testablauf und Terminplanung. Gerne erstellen wir Ihnen auch ein Angebot.

SCHRITT
Durchführen von Tests
Durchführen von Tests
Im Beisein des Kunden führen wir unter verlässlicher Vertraulichkeit reale Gerätetests mit echten Pulverrohstoffen durch.

SCHRITT
Berichte einreichen
Berichte einreichen
Wir analysieren die Testdaten, erstellen einen ausführlichen Bericht und geben Ratschläge zur Modellauswahl und zu Verbesserungspunkten.
Prüfgeräte-Aufstellung
Wir unterstützen die Prüfung von Pulverrohstoffen in zahlreichen Bereichen wie etwa der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Elektronikindustrie.
-
MaterialannahmeWir testen ein System, das die Bereitstellung von Rohstoffsäcken, das Öffnen von Säcken und die Entsorgung leerer Säcke in einer Einheit integriert.
-
Automatisches Sacköffnungssystem
PO-12 x 1 Einheit Kapazität: 150 bis 180 Säcke/h (25 kg Mehl/Sack)MEHR > -
Pow Breaker (Zerkleinerer für verfestigtes Pulver)
Als Vorbehandlung der automatischen Sacköffnungsvorrichtung zerkleinert er automatisch die Rohstoffe im festsitzenden und verfestigten Papiersack.MEHR >
-
WiegenWir führen Tests durch, die vom Wiegen großer Mengen der Hauptrohstoffe bis zum Wiegen kleiner Mengen von Zusatzstoffen reichen.
-
Trennwaage, Hybrid 200L (DSC-HV-200)
Materiallagersystem: 200 L Wägebereich: 500 g bis 10 kg (Scheinbares spezifisches Gewicht von 0,5)MEHR > -
Trennwaage-Terminal, festes Modell (DSC-TDP-5-FX)
Materiallagersystem: 50 L Wiegebereich: 100 g bis 10 kg (Scheinbares spezifisches Gewicht von 0,5)MEHR > -
Trennwaage, Einfach (DSC-S)
Ideal zum Wiegen von Lebensmittelrohstoffen, pharmazeutischen Rohstoffen, Zusatzstoffen usw. im kleinen Maßstab.MEHR >
-
MischenWir führen Tests zum einfachen und präzisen Mischen von Pulvern mit unterschiedlicher Körnung und spezifischem Gewicht durch.
-
Sieben und Entfernen von FremdkörpernUnterstützt wird die metallische Fremdkörperentfernung mittels Magneten sowie die Fremdkörperentfernung mit einem Vibrationssieb zur Klassierung.
-
Zerkleinern und MahlenUnterstützt das Mahlen im Mikron- bis Millimeter-Bereich.
Wenn Sie ausführliche Informationen anfordern oder herunterladen möchten, sich von uns über Technologien beraten lassen oder uns Fragen zu unseren Produkten stellen möchten, kontaktieren Sie uns über diese Seite.