TSUKASA DX [Drei Evolutionsstufen]
Gegenwart, nahe Zukunft und eine neue Ära. Wir werden DX-Initiativen kontinuierlich vorantreiben.
TSUKASA verfügt über ein System, bei dem Sie uns einen durchgängigen Ansatz von der Beratung über die Systemgestaltung bis hin zur Betriebsunterstützung und Datenanalyse für die Digitalisierung Ihrer Anlage anvertrauen können. Wir verfügen über engagierte Abteilungen und Mitarbeiter im Unternehmen und streben täglich danach, neue Ideen in die Praxis umzusetzen, um die Produktivität unserer Kunden zu steigern.
DX-Evolutionstheorie

„Drei Phasen der Digitalisierung“ und „TSUKASAs Initiativen“
Entwicklung.1
Automatisierung und Robotisierung einzelner Prozesse
TSUKASAs Initiativen
Automatisierung und Robotisierung von Aufgaben wie dem Öffnen und Wiegen von Rohstoffsäcken, die traditionell von Menschen ausgeführt werden. Durch die Digitalisierung und Speicherung der Betriebsdaten können diese für nachfolgende Managementaufgaben (wie etwa die Bestandsverfolgung) genutzt werden. Darüber hinaus sind deutliche Verbesserungen der Arbeitseffizienz und eine Reduzierung des Personalbestands zu erwarten.
Entwicklung.2
Einführung von IIoT und KI in der Produktionslinie
TSUKASAs Initiativen
Typische Beispiele sind das Fernüberwachungssystem „PowMaintenance“ in Fabriken und „PowTrace“, mit dem die Produktionshistorie verfolgt werden kann. Durch die Digitalisierung der gesamten Produktionslinie streben wir eine „totale Optimierung“ an, indem wir vom Empfang und der Lieferung der Rohstoffe bis hin zu deren Wiegen und Mischen alles organisch miteinander verknüpfen.
Entwicklung.3
Optimierung des gesamten Produktionsmodells
TSUKASAs Initiativen
Durch die Verknüpfung des „automatischen Sacköffnungssystems“ und des „automatischen Lagersystems“ usw. von TSUKASA werden wir das gesamte Produktionsmodell des Werks optimieren, nicht nur die Kategorie „Pulver“, und wir werden auch in Betracht ziehen, zur Gesamtvermarktung der Produkte unserer Kunden beizutragen.