Januar
1946
Hiroshi Kato gründete Kato Welding Industry und begann mit dem Schweißen von Buntmetallen.
Januar
1963
Wurde in Tsukasa Industry umbenannt. Beginn der Herstellung von Industrieanlagen aus Edelstahl für die Lebensmittel-, Medizin-, Chemie- und Keramikindustrie.
Januar
1968
Entwicklung der Schutzmasken für Lichtbogenschweißgeräte „DEN-MEN“ und Beginn der Produktion.
April
1970
Entwicklung der elektrischen Schweißerkabeltrommeln „DENDRA“ und Beginn des Vertriebs über das landesweite Netzwerk. Auf der 14., 15. und 20. All Japan Small and Medium Enterprise Export Exhibition wurde „DENDRA“ vom Generaldirektor der Agentur für kleine und mittlere Unternehmen als hervorragendes Produkt ausgezeichnet.
August
1972
Beginn der Herstellung von Tankwagen aus Edelstahl für Lebensmittel und Chemikalien.
Juli
1973
Die montagefertigen Pulvertransferausgießer „DACTON“ wurden in die praktische Anwendung gebracht, und die Produktion sowie der Verkauf wurden gestartet.
Oktober
1974
Gemeinsam mit Nisshin Seifun Inc. wurden die verlängerbaren Mehlladerutschen „CLEANLOADER“ entwickelt und mit der Produktion und dem Vertrieb begonnen.
Oktober
1974
Gemeinsam mit Nisshin Seifun Inc. wurden die verlängerbaren Mehlladerutschen „CLEANLOADER“ entwickelt und mit der Produktion und dem Vertrieb begonnen.
Januar
1977
Entwicklung der Staubsammler für den Pulvertransfer „JETRON“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Juni
1978
Beginn der Entwicklung, Herstellung und des Vertriebs von Pulveranlagen und zugehöriger Ausrüstung.
Mai
1987
Die Pulvergeräte „POWFILTER“, „POWCHANGE & GATE“ und „PULSE & SHUTTLE FEEDER“ wurden standardisiert und zur Produktionsfamilie zusammengefasst. (Auf der 31. All Japan Small and Medium Enterprise Export Exhibition wurde „POWCHANGE“ mit dem Preis des Generaldirektors der Agentur für kleine und mittlere Unternehmen ausgezeichnet.)
Juli
1993
Die automatischen Pulversammelgeräte „POWSAMPLER“ wurden entwickelt und in Produktion genommen sowie verkauft.
Januar
1994
Die automatischen Pulverwaagesysteme „POWSCALE“ wurden entwickelt und hergestellt sowie verkauft.
Juli
1995
Entwicklung des weltweit kleinsten automatischen Sacköffners „POWOPENER“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Oktober
1995
Entwicklung des kontinuierlichen Spindel-Pulverdurchflussmessers „POWMETER“ und und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Oktober
1996
Entwicklung der automatischen Sackzuführungsroboter „DEPALLETIZER ROBO & PALLETIZER ROBO“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Mai
1999
Start des HACCP-Projekts und Beginn der Forschung und Entwicklung HACCP-kompatibler Produkte.
Juni
1999
Entwicklung der Pulversilos „POWSILO SYSTEM“ und der Drehventile aus gehärteter Aluminiumlegierung POWROTOR sowie Beginn der Produktion und des Vertriebs.
März
2000
Entwicklung der HACCP-kompatiblen Inline-Siebe für die pneumatische Förderung „LINESIFTER“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Juni
2001
Entwicklung des „SEP Pneumatic Conveyance System“, einschließlich der kontinuierlichen Pulvertrockner „POWDRYER“, und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Oktober
2002
Entwicklung des ultrakompakten Häckslers „POWCUTTER“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Juni
2003
Entwicklung der Prallmühlen „LINEMILL“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
August
2003
Entwicklung der Pulverrückverfolgungssoftware „POWTRACE“ und Beginn des Vertriebs.
Dezember
2004
Gewann den 2. Preis der japanischen Gesellschaft zur Förderung der Maschinenindustrie für die Entwicklung der Siebe „LINESIFTER“, die mit HACCP, GMP und AIB kompatibel sind.
August
2006
Entwicklung der Feinmühlen „POWJET“.
Januar
2007
Entwicklung der Rollscheren-Granulatoren „POWRYUZER“.
Januar
2007
Entwicklung des „POWMIXER, KONISCHES UND HORIZONTALES MODELL“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Februar
2007
Entwicklung des Pulversiebs mit integrierten vereinfachten Packern „POWPACKER“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Mai
2007
Entwicklung des „POWMIXER, KONISCHES UND VERTIKALES MODELL“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Oktober
2007
Entwicklung der Pulverdosiereinrichtungen „SLOPE FEEDER“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
April
2008
Beginn der Beschäftigung mit ausgelagerten Verarbeitungs- und Testdienstleistungen.
April
2009
Entwicklung des Pulvermaterial-Einstellgeräts „WAVE MILL“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Juni
2009
Entwicklung des Pulvermaterial-Einstellgeräts „POWCONDITIONER“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
April
2011
Entwicklung des „CLEAN LOADER DUSTLESS MODEL“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Mai
2011
Entwicklung von „TRENNWAAGE, EINFACH“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
November
2016
Entwicklung von „TRENNWAAGE, DUMPING-MODELL KOMPAKT-TYP“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Oktober
2017
Entwicklung von „TRENNWAAGE, HYBRID-MODELL“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Juni
2018
Entwicklung von „TRENNWAAGE-TERMINAL, ABNEHMBARES MODELL“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
September
2018
Entwicklung des „POWOPENER, DEMONTAGE-WASCHTYP“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Oktober
2018
Entwicklung von „POWOPENER, GROßER SACK SPEZIFIKATION“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Juli
2021
Veröffentlichung von „POWMAINTENANCE“, das vorausschauende Wartung durch Fernüberwachung ermöglicht.
November
2021
Entwicklung des „POWSIFTER, SPEZIELLE SPEZIFIKATION MODELL“ und Beginn der Produktion und des Vertriebs.
Januar
2022
Beginn der Arbeit an Gelenkrobotern und Systemintegratoren.
Januar
2023
Neu eingerichteter DX-Bereich zur Stärkung der Förderung und Reaktion von DX-Supportdiensten.
Juni
2024
Entwicklung des „Divider Scale Mobile Robot“, einer Kombination aus Gelenkroboter und AMR, und Beginn der Produktion und des Vertriebs.

DENDRA

Automatischer Sacköffner
